Unsere Partner-Gießereien
arbeiten mit verschiedenen Schmelzaggregaten. Hierbei stehen uns folgende
Aggregate zur Verfügung:
|
![]() |
![]() |
Alle unsere Partner, die
das Flüssigeisen im Kupolofen (Kaltwind- oder Heißwindkupolofen)
erschmelzen arbeiten im Duplexverfahren, d. h. daß das flüssige
Eisen vor dem Vergießen in einem Elektroofen auf die richtige Analyse
und Temperatur eingestellt wird. Aus diesem Grunde ist es kein Problem, ob Sie die Gußqualität nach Norm, also Einhaltung der mechanischen Werte, oder aber mit vorgegebenen Analysentoleranzen und/oder Gefügeausbildung bestellen. |
Zur Überwachung der Eisenqualitäten
arbeiten unsere Partner mit der thermischen Analyse (Bestimmung des Kohlenstoffgehaltes)
und der Spektalanalyse. Vor dem Vergiessen wird die Eisenqualität durch diese beiden Verfahren überprüft. Bei Abweichungen wird die Analyse durch entsprechende Legierungselemente korrigiert und wunschgemäß eingestellt. Der gesamte Gießprozeß wird dokumentiert und ist daher immer rückverfolgbar. Die wichtigsten Daten des Gießprozesses (Analyse, Gießtemperatur, Gießzeit, bei GGG Dauer des Vergießprozesses, Impfmittelzugabe, etc.) können jederzeit nachvollzogen und von Ihnen als Kunden abgefragt werden. Unsere Gießereipartner arbeiten nach den international bekannten Qualitätssicherungsstandards der DIN EN ISO 9000-Familie. Dieses ist durch unabhängige Zertifizierungs-Gesellschaften wie z.B. dem TÜV Rheinland auditiert und bestätigt worden. |
![]() |
Copyright IMP GmbH
1999
info@gussbedarf.de